Samstag, 11. April 2015

Zuhause

Bei uns zu Hause5


Endlich sind unsere Sonnenuntergangs- Beine baumeln lassen- Fenster drin! Hmmmm, da schmeckt das Eis doch besonders gut!

Mitmacher

Echo

Hurra! Ich habe mich tüchtig über diese Fotos von briddy81 gefreut! Danke! Diese Broschen sehen wirklich zauberhaft aus! Ich freue mich über viele weitere Mitmacher!
 

Dienstag, 7. April 2015

Blütenpracht

Blüte aus Gummiringen

 

Gastblogbeitrag meiner Großen! 

In Sachen Gummiringen kann ich einfach nicht mitreden. Das macht meine Tochter ganz allein. Ich habe ihre zauberhafte Idee nur in Wort und Bild festgehalten. 

Mir persönlich kommen diese Anleitungen für Gummiringkunstwerke immer so kniffelig vor. Ich hoffe, ich habe es verständlich geschrieben! Meine Tochter hat Korrektur gelesen;-) Viel Spaß!

Das brauchst du:

* eine Blüte besteht aus 6 Blütenblättern. 

* 6 mal 5 Gummiringe, 1 Abschlussgummiring

* zwei Haken

* ggf. Haarreifen




So geht es:

* Den ersten Ring drehst du vier mal um den Haken. 

 


* Das sieht dann so aus.


 

* Jetzt spannst du zwei Ringe in den Haken.

 


 

* Du ziehst die vier Schlaufen über die zwei Gummiringe.

 


 

* So sollte es jetzt aussehen.



 

* Das untere Ende dieser entstandenen 

 "Schleife" hängst du nun über den Haken.

 



 

* Jetzt hängst du zwei weitere Gummiringe an den Haken.

 



 

* Wieder ziehst du die vier Schlaufen über zwei Ringe.

 


 

* So sieht es nun aus.

 

 

 

* Auch hier kommt das untere Ende der

  neuen "Schleife" über den Haken.

 

 

  * Das erste Blütenblatt ist nun fertig!

 


 

* Das Blütenblatt kann nun an einen separaten Haken.

 



 

* Auf diese Weise fertigst du nun sechs Blütenblätter.

 

 





 

 * Hast du die sechs Blütenblätter auf dem 

   Haken, hängst du den letzten Gummiring ein,

   mit dem du nun wie folgt die Blume schließt.

 



 

* Du ziehst alle vier Schlaufen eines 

   jeden Blütenblattes über den Abschlussring.

 




 

* Die Blütenblätter sind nun wie abgebildet aufgefädelt.




 

* Du hängst die Blüten nun auf den Haken.

  Das sieht nun so aus.

 





* Jetzt ziehst du den unteren Teil des Abschlussringes

  über den Haken und löst alles von dem Haken.

* Die noch nicht vollständig vollendete Blüte 

  hängt jetzt an einer Schlaufe. 

* Diese Schlaufe ziehst du zunächst einmal über

  drei Blütenblätter.

* Bei dem dritten Blütenblatt drehst du den 

  Abschlussring  noch einmal um sich selbst 

  und ziehst ihn weiter über die letzten drei 

  Blütenblätter. 

 



 

* Fertig ist die Blüte! 

  Die Blüten können Ketten oder Haarreifen zieren!

  Viel Freude!

Auf zum

 http://www.creadienstag.de

Da gibt es sicherlich noch viele andere schöne Ideen! 

 




Sonntag, 5. April 2015

Falsche Hasen

Schokomuffinhäschen

 

Das brauchst du für 12 Häschen:

* 2 Eier
* 200 g Zucker
* 130 g Mehl
* 6 EL Kakaopulver
* 2 TL Backpulver
* 1 Pck Vanillearoma
* 160 ml Milch
* 160 g Butter
* braunes Tonpapier füt die Ohren
* Zuckereier

So geht es:

Zu Anfang heizt man den Ofen (Umluft) auf 180°C vor und lässt die Butter schmelzen. Jetzt rührt man die Eier mit dem Zucker schaumig, siebt das Mehl mit dem Backpulver und fügt das Kakaopulver hinzu. Anschließend rührt man diese Mischung unter die Eierzuckermasse und vermengt alles mit der Milch. Zum Schluss gibt man die geschmolzene Butter dazu. Der Teig kann jetzt in ein mit Papierförmchen ausgelegtes Muffinblech gefüllt werden. Während die Muffins für ca. 30 Minuten im Ofen sind, kann mann die Ohren aus Tonpapier ausschneiden. Nach dem Backen lässt man die Muffins kurz abkühlen und verziert sie abschließend mit den Ohren und den Zuckereiern.


Viel Spaß, guten Appetit und frohe Ostern!
 

Fünf 8

Ich geb` dir fünf8

(1) Juchuh!
(2)Muffin-Time
(3)Schlossfloh
(4)Osterfeuerchen
(5)Bitte folgen...





... und ich muss verrückt sein: Weil Ostern ist, 
leg` ich noch 5 nach...
Ich geb` dir fünf8 Teil2

(6) Können wir würfeln?
(7) Eiermännchen
(8) Danke, mein lieber Mann!
(9) Hasenalarm
(10) Ein ostfriesischer Brauch: Eiertrullern





Donnerstag, 2. April 2015

Ideen 7

Lieber Osterhase!

Du bist herzlich willkommen!

 

 


Der neue Briefkasten brachte einen Karton mit sich . Daraus wollte die "Große" nun ein Haus für den Osterhasen gestalten. Da waren wir prompt locker  zwei Stunden eifrig dabei, dem Häschen ein schönes Zuhause zu schaffen! Das hat uns Vieren viel Spaß gemacht. Selbst der "Kleine" hat tüchtig geschnippelt. Die Mädels haben es sogar zugelassen, dass auch diese Schnippsel des Meister Lampes Eigenheim schmücken. "Hier möchte ich gerne wohnen!", O-Ton der "Großen". 
(ups, der Briefkasten hängt total schief!!!)

Du brauchst:
* einen Karton
* Cuttermesser
* Buntstifte
* Filzstifte
* Stoffreste
* Holzstäbchen (dienen von Innen als Gardinenstange)
* Tonpapier
* buntes Papier
* Wellpappe
* Klebeblumen
* Klebestift
* beidseitiges Klebeband
* etc.

Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!


Mit Dachterrasse :-)





Mädels, die Basteldecke liegt hinter euch!!!


Mittwoch, 1. April 2015

Zuhause

Bei uns zu Hause4


Wenn man trotz oder gerade wegen des ganzen Renovierungstrubels "Mensch ärgere dich nicht!" spielen kann, dann ist man Zuhause!