
Kuckuck, ich bin Goldi, und das ist mein Punktum 2023. (Für den Fall, dass du keine ausführliche Vorstellung brauchst, und du dir schon ganz sicher bist, dann scrolle direkt nach unten, dort geht es zur Bestellung;-)

Das
Punktum ist ein NotizTagebuchtodoListenBulletjournalKalender, von mir
für euch. Ich selbst kam zum Bulletjournal, um meinen Alltag und seine Aufgaben als
arbeitende Mutter mit drei Kindern besser zu überschauen, zu
strukturieren und mich dabei gleichzeitig ein wenig kreativ zu
betätigen: Punkt für Punkt weg von der Zettelwirtschaft, hin zu Punkten, die ich
erledigen, abhaken, verschieben konnte, an die ich denken oder mich
gerne erinnern wollte.
Das Prinzip ist simpel: Hinter jedem "Bullet", jedem Punkt verbirgt sich eine Notiz, ein Plan, ein Projekt, ein Ziel, eine Reise, eine Idee, eine Aufgabe für den Tag, die Woche oder für das Jahr. In einem Bulletjournal hat man also all diese Punkte, die man sprichwörtlich "auf dem Zettel hat" dann hübsch beieinander. Dabei geht es auf keinen Fall um Perfektion. Das BuJo soll eine Erleichterung oder gar Bereicherung sein, niemals eine zusätzlich noch zu meisternde Aufgabe.
Dabei ist der erste Punkt oft der schwerste, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Wie fange ich an? Welche Struktur benötige ich? Auf Instagram oder hier auf dem Blog habe ich hin und wieder einen
kleinen Einblick in mein Bullet Journal gegeben. Meine Listen,
Zeichnungen und Pläne gefielen euch wohl so gut, dass mir schließlich
diese Flause, ein Bulletjournal zu gestalten und es zu veröffentlichen nicht mehr aus dem
Kopf gehen wollte. Was soll ich sagen?

So
ist es also auch in diesem Jahr wieder zu einem Punktum gekommen. Dank
eures Zuspruchs, eurer Begeisterung, eurer Nachfrage und schließlich eurer Vorliebe
für herzlich Handgemachtes habe ich
dieses Projekt erneut in die Hände genommen und halte es jetzt fertig in
eben diesen.
Obwohl ich in den vergangenen Jahren an freie Seiten in einem blanko Notizbuch gewohnt war, habe ich das Punktum 2022 dann auch selbst erprobt und auf Herz und Nieren geprüft. Bei der Entstehung der neuen Ausgabe nun war ich im steten Austausch
mit euch Leserinnen, habe mich über eure bunt ausgemalten Seiten gefreut und eure Anregungen aufgenommen.
Insgesamt habt ihr euch eine
Wochenübersicht mit täglicher Einteilung und mehr Platz gewünscht. Die
Woche ist nun strukturiert und die Zeichnungen und Affirmationen sind kleiner. Somit bietet das neue Punktum nun noch mehr Raum für eigene Ideen.
Mit dem Punktum ist
mir hoffentlich eine gute Mischung gelungen aus Vorgaben, hilfreicher Struktur und ausreichend Freiraum.
Das Punktum umfasst 220 Seiten. Es
ist mit der Hand gezeichnet und auf leicht gepunktetem Werkdruckpapier
gedruckt. Es gibt Zeichnungen, Zitate und auf jeden Fall viel Platz für
eigene Ideen.

So könnt ihr das Jahr 2023 strukturieren und planen, euch erinnern, euch beim Zeichnen und Ausmalen eine Auszeit nehmen oder euch durch Zitate und Affirmationen inspirieren und stärken lassen.

Auf dieser Seite siehst du, was das Punktum zu bieten hat, und wie du es nutzen kannst.

Die Jahresüberblick bietet gleich zu Anfang eine gute Übersicht für das Jahr 2023. Du kannst wichtige Termine, Geburtstage oder Reisen dort notieren.

Hier ist Platz für Projekte, Pläne und Geburtstage.

Zu Beginn einer jeden Jahreszeit gibt es eine Doppelseite. Die Zeichnungen dienen als Inspiration für deine eigenen Kreationen.

Die Wochenseite ist wohl das Herzstück des Punktums. Hier hast du jetzt alle Tage der Woche im Blick. Zusätzlich gibt es zwei freie Felder. Auf der linken Seite für Besorgungen, Aufgaben, Pläne, Ideen, Mahlzeiten, etc. und auf der rechten Seite für Herzensangelegenheiten.
Jeder Monat hat seine Doppelseite und außerdem ein Kalendarium.
Hast du Pläne für den Sommer? Dann ist hier Platz!

Auf diesen Seiten kannst du dir Rezepte, Filme oder Bücher merken.

Und für den Fall, dass du schon Pläne für das Jahr 2024 hast, kannst du sie hier festhalten.

Hast du schon mal statt eines Fotos eine kleine Zeichnung gemacht? Vielleicht magst du es mal ausprobieren.

Ganz sicher fällt dir auch einiges ein, für das du dankbar bist.

Es ist an dir, dein Punktum mit Liebe zu füllen. Mit den drei in der Buchbinderei eingefügten Lesebändern verlierst du auf keinen Fall den Überblick, und Dank des Silikonbandes bleibt alles schön zusammen.

Für den Fall, dass du dein Punktum noch verzieren möchtest, gibt es zu jedem bestellten Exemplar zwei von mir gestaltete Postkarten dazu.

Und? Wie gefällt dir der Blick ins Punktum? Wenn du jetzt bestellen möchtest, dann freue ich mich sehr.
Das Punktum kostet 22 €.
Die Kosten für die Verpackung und den Versand liegen für ein/ zwei Exemplare bei 3€.
Bitte schreibe mir eine Mail mit folgenden Angaben an meine Adresse:
martinabromberg@gmx.de
Name und Anschrift und Anzahl der Punktums.
Ich melde mich dann, um die Zahlungsbedingungen und alles Weitere zu
klären.
Ich freue mich, von dir zu hören!
Die allerherzlichsten Grüße
GOLDI
