Donnerstag, 12. November 2015

Mittwoch, 11. November 2015

Ihr Vögelein kommet

Wer kann diesen Augen schon widerstehen

Eine schnelle Upcycling-Idee, die sich mit Hilfe meiner kleinen Großen schnell umsetzen ließ: Eine Milchtüte wird mit etwas Acrylfarbe und den richtigen Schnitten zu einer putzigen Futterstelle für Vögel. Wir bleiben unserem Motto "Tiere im Winter" treu und freuen uns auf viele Vögel in unserem Garten.

Liebe Grüße

Goldi




Zunächst haben wir die gesamte Milchtüte bemalt.


Mit einer anderen Farbe haben wir die Flügel und den Bauch aufgemalt...




... und den Schnabel.


Für die Augen haben wir mit schwarzer Farbe jeweils einen Punkt auf einen Milchtütenverschluss gemalt.



Nachdem die Farbe getrocknet war, haben wir die Augen aufgeklebt. Das Schneiden mit dem Cutter habe ich alleine übernommen. In den oberen Teil der Tüte habe ich ein Loch gestanzt, damit wir es aufhängen können.


Sehnsüchtig blickt die putzige "Futtereule" nun schon nach draußen. Doch bevor es allerdings in den Garten geht, werde ich sie mit Klarlack besprühen, damit sie den Winter gut übersteht. Hoffentlich kommt sie gut bei ihren Artgenossen an. Beim Basteln hat sie uns schon mal Freude bereitet.



Dienstag, 10. November 2015

Zieht euch warm an!

Glitzer für alle!

Glitzer und Mütze, damit kommt der Fuchs gut durch den Winter. Mit Flock- und Glitzerfolie zum Aufbügeln (gibt es im gut sortierten Bastelgeschäft) habe ich drei einfarbige Langarmshirts für meine drei Süßen in einzigartige Winteroutfits verwandelt. Die Fuchsvorlage findest du unten: Ausdrucken, ausschneiden, auf Folie übertragen, Fuchs, Stern und Mütze ausschneiden, nach Anleitung aufbügeln und mit Textilmalstift verzieren, fertig!

All you need is glitter!

Liebe Grüße
Goldi























Heute ist Creadienstag und HOT

Link your stuff








Sonntag, 8. November 2015

Fünf siebenunddreißig

Ich geb` dir fünf37

Auch heute wieder fünf Momentaufnahmen unseres Wochenendes: Von "Stylingfoto", über Rezepte bis hin zu Turnshowfotos, alles dabei, immer mittendrin! Ich wünsche uns allen eine schöne neue Woche und freue mich auf die nächsten Momentaufnahmen! 

Liebe Grüße 
Goldi

1) Von wegen Winterfell! Ab die Matte!
2) Wenn es nix zu basteln gibt, wird das Essen aufgerollt!
3) So süß!
4) Ahoi!
5) Honigkuchen mal selbst gebacken, lecker!





Mittwoch, 4. November 2015

Von der Rolle

Mittwochs mag ich: Aufräumen


So macht Aufräumen doch Spaß! Total von der Rolle und doch alles zur Hand! In den Ferien haben wir die Kinderzimmer etwas umgestaltet. Der alte Schultisch 
ist in das Zimmer der kleinen Großen gewandert und sie hat sich eine Leiste gewünscht. Darauf kann sie jetzt Bücher und ihre Kunstwerke ausstellen. Sie bastelt nämlich auch so gerne wie die Große und ich. Deshalb hat sie sich über die Aufbewahrungsidee für ihre Geschenk- und Klebebänder auch sehr gefreut. In der Vorweihnachtszeit auch einfach nützlich! Das Ganze erinnert an einen Kleiderbügel. Ich habe einen sehr festen Draht genommen, die "Seele" eines Paracordbandes entfernt und über den Draht gezogen, die Enden mit dem Feuerzeug verschweißt, Bänder drüber und in Form gebogen. Man kann sicherlich auch andere Formen ausprobieren... Praktisch und hübsch zugleich, nicht wahr?
Liebe Grüße

Goldi





Dienstag, 3. November 2015

Von drauß vom Walde komm`ich her...

... ich muss euch sagen:


Bei uns weihnachtet es noch nicht so sehr. Unsere Vorweihnachtszeit wird erst mit einem traditionellen Plätzchenbacken mit der Oma am Samstag vor dem 1. Advent eingeläutet. Um diesen Tag herum, zieht dann auch die Weihnachtsdekoration bei uns ein. Uns faszinieren zur Winter- und Weihnachtszeit die Tiere des Waldes, denen wir auch gern am Heilig Abend Futter in den Wald bringen. Ab heute möchte ich aber doch schon ein paar weihnachtliche Ideen vorstellen, so kannst du dich vielleicht von dem ein oder anderen Projekt in Ruhe inspirieren lassen. 
Bereits im letzten Jahr haben wir ein hübsches Bild mit Fuchs, Waschbär, Eule, Hirsch und Reh gemalt, das nun bald wieder unsere Wand zieren wird. Doch noch müssen sich die knuffigen  Waldbewohner etwas gedulden. In Form von Zeichnungen haben sie es aber jetzt auf ein Plakat und ein paar Tütchen geschafft. Ich werde die Tütchen für unsere Kinder als Adventskalender befüllen, sie eignen sich aber bestimmt auch für Plätzchen oder andere feine Geschenke. Weiter unten findest du die Vorlagen für die Tütchen und das Plakat, das du auch in Postkartengröße herunterladen kannst. 
Ich freue mich, wenn ich dich inspirieren kann!

Liebe Grüße
Goldi





Hier siehst du alle Motive.




Du kannst die Motive ausdrucken, in ein Papiertütchen stecken und leicht abpausen.






Geschenk rein, 




Loch und Band rein, Zahl drauf, vielleicht noch etwas Farbe dazu, fertig!

 





Vierundzwanzig an der Zahl!!!



Heute ist Creadienstag
Hier schicke ich die süßen Waldbewohner auch mal vorbei.
Linkyourstuff

Hier findest du noch mehr Ideen für Adventskalender.









Sonntag, 1. November 2015

Fünf sechsunddreißig

Ich geb` dir fünf36

Am Wochenende trafen wir während unseres "Kürbisbrötchenpicknicks" auf dem Spielplatz Bekannte von früher, Mann und Frau auch etwa um die vierzig, deren Kinder aber schon 18 und 16 sind. Das Ehepaar bummelte -durchaus die Zweisamkeit genießend- auf dem Weg in die Stadt über den Spielplatz und traf nun dort auf uns. Sie betrachteten unsere drei durchs Laub raschelnden Kinder: "Genießt diese Zeit!" Das tun wir, mit Sicherheit: Die große Wirkung so kleiner Momente!

Liebe Grüße 

Goldi

1) Frühstück auf dem Wochenmarkt
2) Kürbisbrötchenpicknick im Wald
3) Raschelbande
4) Ich geh`mit meiner Laterne
5) Die größten und treusten Fans