Dienstag, 12. April 2016

Zwei auf einen Streich

Zwei Posts an einem Tag! Ja, das gibt es doch nur, wenn Creadienstag und 12 von 12 aufeinander treffen! Hier also nun auch noch 12 Momentaufnahmen meines Tages! Mir hat das Knipsen Freude bereitet, dir wünsche ich auch viel Spaß mit meinen Bildern!Ich freue mich über Kommentare!

Goldi

Ich bin schon barfuß, und du?




Na dann mal los!


Die Geburtstagsballons im Treppenhaus dürfen noch etwas bleiben!Welche Geburtstagsrituale hast du?


Mein Post ist online: Smartphonehülle zum Vatertag. Vielleicht noch eine Geschenkidee für dich?



Dieses Lied lief gestern im Radio: Time is now von Moloko. Immer noch gut. An meinem Geburtstag wird mal wieder getanzt,so!


Hausaufgaben!



Mit dem Rad zum Kindergarten.


Schokiosterhasenreste! Wie sieht es mit deinem Osterkörbchen aus? Schon alles verputzt?




Diese zarte Tulpe ist im Garten dem Fußball zum Opfer gefallen, schnief...



Die Kinder haben im Garten ein Café eröffnet.




Abendessen: Grillkäse mit Salat und Pellkartoffeln! "Mehr Rezepte könntest du hier mal wieder vorstellen!", meint mein Mann. Recht hat er;-)



Feierabendkaffee

Sie müssen an der Lasche ziehen

Am 5. Mai ist Vatertag. Dieser Tag wird bei uns genauso viel oder genauso wenig gefeiert, wie der Muttertag. Durch urban&me bin ich allerdings auf eine DIY- Blogparade aufmerksam geworden, bei der es darum geht, eine Bastelidee zum Vatertag vorzustellen. Da bin ich doch gerne dabei.  Ich habe lange nachgedacht, lange überlegt, womit ich meinem Liebsten eine Freude machen kann. Ein Geschenk, das zugleich hübsch und auch noch praktisch daherkommt,tatsächlich eingesetzt wird, womöglich noch hintergründig ist, vielleicht eine Geschichte erzählen kann. Und tatsächlich, diese Smartphonehülle kann eine Geschichte erzählen. 


Gefertigt habe ich sie nämlich aus Kunstleder. Ehrensache für mich als Vegetarierin. Für meinen Mann eben auch. Haben wir uns schließlich vor knapp vierzehn Jahren auf einer Party am Buffet kennengelernt, indem ich ihn aufklärte, welches die "guten", und welches die "bösen" Buletten waren. Da war es um uns geschehen. Jetzt, so viele Jahre später, nähe ich ihm ein Vatertagsgeschenk. 


Warum eine Handyülle? Das Smartphone ist oft am Mann, ist oft am Dreifachvater: Fotos beim Fußball, Ballett und Klavierkonzert machen, Musik und Hörspiele abspielen, als Nachschlagewerk für so viele Kinderfragen, für den Einkaufszettel, für Spielverabredungen und liebe Nachrichten. Deswegen gibt es auch gleich ne zweite Hülle;-) Ist das eigentlich schon Partnerlook?    Auf jeden Fall ist es eine Liebeserklärung!


Der Clou an dieser Hülle ist die Lasche. Sie sorgt dafür, dass das Smartphone sicher in der Hülle sitzt. Wenn man an ihr zieht, schiebt sich das Handy langsam und sicher heraus. So kann es schnell zum Einsatz kommen. Und fast genauso fix ist diese Hülle auch genäht. Hier habe ich eine Anleitung, wenn du magst.Unten findest du eine Schablone, die dir beim Zuschneiden behilflich ist, und auf der du erkennen kannst, wo du die Lasche annähen und den Schlitz machen musst.  Ich wünsche dir viel Spaß und hoffe, dich inspirieren zu können!
 Goldi




Du brauchst:
* Kunstleder (ggf. in zwei Farben) 
* Schere
* Cutter
* Bleistift
* Tesafilm
* Nähmaschine, Garn


So geht es:
* zwei Stücke Kunstleder zuschneiden (8,5 cm   * 30 cm für die Hülle, 56 cm * 3 cm für die   Lasche)
* Lasche nähen: den schmalen Streifen           aufeinanderlegen und jeweils an den Seiten   mit einem geraden Stich vernähen



* Schlitz anbringen



* Lasche durch den Schlitz stecken



* Lasche mit Tesafilm an der richtigen         Position fixieren, die geschlossene Seite     ist oben
* an der Innenseite in Form eines Quadrates     mit geradem Stich annähen




* jetzt Vorder- und Rückseite links auf links   zusammenklappen
* die Seiten rechts und links mit  einem       geraden Stich zunähen

Fertig!








Heute ist Creadienstag!

Sonntag, 10. April 2016

Fünf fünfundfünfzig

Ich geb` dir fünf55

Geburtstag ist `ne feine Sache! Besonders, wenn man sechs wird! Der Freitag und Samstag standen also ganz im Zeichen dieses Wiegenfestes, das wir wunderbar im Garten feiern konnten. Am Sonntag haben wir das Wochenende dann ganz gemütlich ausklingen lassen. Was hat dir das Wochenende gebracht? Ich freue mich über deinen Kommentar!

Liebe Grüße
Goldi 

1) Schnippschnapp, Haare wieder ab!
2) Endlich sechs! Unser kleines, großes Mädchen!
3)Warten auf die Geburtstagsgäste...
4) Wunschessen: Kirschknödel
5) Wie der Vater, so der Sohn!





Mittwoch, 6. April 2016

Wasserdicht

Macht der Frühling jetzt doch wieder einen kleinen Rückzieher? Wir wollen Sonnenschein! Wir wollen den Garten schmücken für die Geburtstage der Frühlingsgeburtstagskinder unserer Familie. Zum Glück sind diese Troddel wasserdicht. Plastiktüten kommen uns so gut wie nicht mehr ins Haus, aber: die ein oder andere befindet sich noch in unserem Bestand. Daraus lassen sich tolle Wimpelketten basteln, oder, wie in diesem Fall eine Troddelgirlande. Hier ist eine Anleitung, wenn du magst!
Liebste Grüße 
Goldi


Du brauchst:
* Plastiktüten
* Schere
* Maskingtape
* Band


So geht es:
* Tüte der Länge nach halbieren und den         Tütenboden und die Griffe abschneiden



* zu der geschlossenen Seite hin in schmale     Streifen schneiden


* in 10 cm breite Teile schneiden


* an der geschlossenen Seite aufrollen und     mit Maskingtape verkleben




* Schlaufen bilden und Troddel verknoten



* Ich habe währenddessen eine Suppe             gekocht;-)



Verlinkt bei mittwochs mag ich.

Dienstag, 5. April 2016

Aufgetischt

Was für ein Glücksgriff! Diese weißen Tellerchen fielen mir im Trödelladen in die Hände. Sie freuten sich sehr, nun endlich wieder ihrer eigentlichen Bestimmung nachkommen zu dürfen, statt öde weiterhin im Regal zu verstauben. Noch beglückter waren sie dann über die Begegnung mit meinen Porzellanmalstiften. So klein, und doch so süß kommen sie jetzt daher!
Bei uns werden die Naschereien eben immer "hübsch" portioniert;-) Wie machst du das?
Liebste Grüße

Goldi

































Die tische ich jetzt gleich mal beim Creadienstag auf.






Sonntag, 3. April 2016

Fünf vierundfünfzig

Ich geb` dir fünf54

Juchuh, er ist da, der Frühling!  Wir waren die meiste Zeit im Garten: Wir haben Fußball gespielt, in der Hängematte geschaukelt und gelesen und haben in der Abendsonne gegessen. Was hat dir dieses Frühlingswochenende gebracht?
Liebe Grüße
Goldi

1) Jeder Sonnenstrahl zaubert weitere Sommersprossen hervor
2) Spieleabend
3) Die Gartensaison ist eröffnet!
4) Veggiegrillkäsebagel
5) Frühlingskuchen