Sonntag, 31. Juli 2016

fünf achtundsechzig

Ich geb` dir fünf68

Mit so vielen Herzen starteten wir in das Wochenende, 50 an der Zahl. Für meine liebe Tante und meinen lieben Onkel zum Hochzeitstag. Da haben der kleine Mann und ich fleißig mit den Fingern gestempelt. 
Was uns das Wochenende sonst noch so gebracht hat, das siehst du hier!

Liebste Grüße
Goldi 

1) Herzlichen Glückwunsch! 
2) Easy - Genau! Alles etwas leicht nehmen will ich, wenn der Alltag nächste Woche wieder weitergeht.
3) Kleine Bastelei für das zukünftige Schulkind. Eine Katzengirlande passend zur Schultasche.
4) Kreatives Chaos: Die Kinder schneiden, kleben und malen, während ich zwei Becher für zwei liebe Freundinnen zum Schulstart gestalte.
5) Gelungener Abschluss für unser Wochenende: Falafelabendessen mit Apfeltee!





Dienstag, 26. Juli 2016

Federführend

Hallo! Wir sind zurück aus dem Dänemarkurlaub. Im Gepäck: eine Menge schöner Momente, tolle Eindrücke, viel Entspannung, Sand, Muscheln, Steine, Treibholz, ein Hufeisen und zwei Dutzend Möwenfedern, gesammelt auf einem ausdauernden Spaziergang an einem dieser unendlichen langen, weißen Strände der nördlichsten Nordseeküste Dänemarks. Nur was macht man nun damit?! Bereits im letzen Jahr haben wir unseren Strandschätzen einen knalligen Anstrich verpasst. Heute haben wir einfach mal die Federn in mit Acrylfarbe bemalt. Kinderleicht und mit großem Spaßfaktor, weil das Ergebnis sich so schnell sehen lassen kann. Da haben wir den bunten Federschmuck prompt zu einer Girlande aufgefädelt. Diese ziert jetzt unsere Wand und lässt uns immer an unsere "Salafari" denken! Dazu ganz bald mehr!
Liebste Grüße
Goldi




Du brauchst:
* Federn
* Acrylfarbe
* Pinsel















Die neuen Treibhölzer haben auch noch einen Anstrich bekommen!




Heute ist Creadienstag!


Dienstag, 5. Juli 2016

Bam!


Bam! Was für ein Pink! Der Knaller! Wie gemacht für unsere kleine Große. Unfassbar, dass sie jetzt zur Schule kommt. Zur Einschulung gibt es eine knallige Tüte mit passendem Kleid. Und beides mit Schleife. Dabei ist unsere kleine Große überhaupt kein Schleifenmädchen, aber an so einem Tag darf es schon mal eine Doppelschleife sein... 
Die Schultasche hat uns beim Basteln und Schneidern inspiriert. Sieh` selbst! Vielleicht bringe ich dich ja so auch noch auf eine Idee! Liebe Grüße
Goldi


Ein Lieblingskleid diente mir für das Katzenkleid als Vorlage. Ich habe es auf Packpapier gelegt, abgezeichnet und die einzelnen Teile zusammengenäht.



Diese zwei putzigen Kätzchen sollten jetzt auf die Tüte.



Perfekt, in meinen Papiervorräten habe ich gestreiftes Papier gefunden. 



Mit beidseitigem Klebeband habe ich das Herz auf die Schultüte geklebt.



Die Katzen habe ich aus Filz ausgeschnitten und mit Bastelkleber angebracht.



Den Tüll haben wir zunächst mit beidseitigem Klebeband angebracht und später habe ich ihn mit Heißkleber fixiert. 









Schleife drum!


Mit den Wackelaugen kommen die Kätzchen jetzt ganz frech daher.Ganz schön niedlich! Ich hoffe, dem zukünftigen Schulmädchen gefallen sie auch!

                  

Jetzt kann ich mir Gedanken machen, was IN die Tüte kommt! Was verpackst du so?

Heute ist Creadienstag.












Sonntag, 3. Juli 2016

Fünf siebenundsechzig

Ich geb` dir fünf67

Die Ferien bringen ein munteres Programm mit sich, zum Beispiel "Karussell fahren" und Eis essen. Dieser Ausflug brachte außerdem einen neuen Sessel und damit einen Sofatausch innerhalb unseres Hauses mit sich. Was man halt so macht in den Ferien. Was bringen dir die Ferien?

Liebe Grüße 
Goldi

1) Ferienklassiker: Besuch beim Möbelschweden
2) Malen wie Picasso
3) Flohmarkt mit Hagel
4) Das "neue" Sofa im Belagerungszustand.f
5) Noch mal rasch ein Strandkleid genäht. Die Mädels bekommen auch eins, mit versteckten Taschen für Muscheln und Steine.






Dienstag, 28. Juni 2016

Erbstück

Meine Tante trug immer eine goldene Kette mit einem Kreuz, einem Herz und einem Anker: Glaube, Liebe, Hoffnung. Diese Kette hat mich schon als Kind fasziniert, meine Große hat sie ebenfalls beeindruckt. Auf ihre Frage, was die Zeichen bedeuten, habe ich ihr folgendes erklärt: Es ist gut, an etwas zu glauben, mit Liebe wird alles schöner und Hoffnung gibt dir immer Kraft. So haben wir uns eine eigene Kette gemacht.Was gibst du deinen Kindern mit auf den Weg?

Wenn auch du Lust hast, aus diesen feinen Perlen ein Schmuckstück zu kreieren, findest du weiter unten eine gezeichnete Anleitung. Zugegeben, es ist etwas fummelig, aber es hat viel Spaß gemacht!

Liebe Grüße
Goldi


Du brauchst kleine Perlen, feinen Basteldraht und eine Zange. Später ein Band, an dem du den Anhänger befestigen kannst.


Bei dieser Art des Auffädelns musst du die Perlen immer von zwei Seiten auffädeln. Die gezeichnete Anleitung gibt dir vielleicht etwas mehr Aufschluss. Wir haben einfach zu zweit getüftelt und viel ausprobiert. Auch wenn uns die ein oder andere Perle vom Draht gesprungen ist, haben wir die Geduld (fast) nie verloren;-)






Heute ist Creadienstag.

Sonntag, 26. Juni 2016

fünf sechsundsechzig

Ich geb` dir fünf66

Jetzt sind sie da, die Sommerferien! Hurra! Die ersten Tage haben wir zunächst nur zu viert verbracht. Unsere Große war mit dem Turnverein auf dem Turnerlebnisfest in Göttingen. Ganz schön aufregend, für uns allesamt. Zum ersten Mal für ein paar Tage weg von zu Hause...  
Mit unserem Ausflug am Samstag nach Bremen ins Universum setzte prompt die Entspannung ein. Ich freue mich sehr auf die nächste Zeit. Eine Liste habe ich mir schon mal gemacht... Aber sieh` selbst! 
Liebste Grüße und eine tolle Woche!
Goldi

1) Toben und tanzen im Regen.
2) Pläne machen... Was du nicht siehst, das ist die rechte Seite. Dort steht: spielen, lesen, nähen, häkeln, ... Was hast du so vor?
3) Das Universum, eine Reise wert.
4) Den Panda haben wir auf dem Flohmarkt gefunden. Daraus haben wir gleich ein Willkommensgeschenk für unsere Große gemacht.
5) Da ist sie wieder: Mindestens 15 cm gewachsen!





Freitag, 24. Juni 2016

Was sollen wir bloß anziehen?

Genau das fragten sich neulich diese zwei hübschen Püppchen, ihres Zeichens Zwillinge. Eine doppelt stylische Garderobe musste also her! In tagelanger Kleinarbeit zauberte meine Große  in absolutem Alleingang phantasievolle Outfits für die Damen, die - wie ich finde - sich sehen lassen können. Sie hat sich alles alleine überlegt! Ich habe so viel Freude an dieser Kreativität! Vielleicht hast du auch  Gefallen daran? Auf jeden Fall eine tolle Ferienbeschäftigung. Gerne darfst du einen Blick in ihre Kleiderschränke werfen! 

Liebste Grüße
Goldi



Du darfst gespannt sein...


Tada! Alles, was das Püppchenherz höher schlagen lässt: Longsleeve, Jeans, Rock, ...


... und alles in doppelter Ausführung: Auf buntes Papier gezeichnet, ausgeschnitten und mit selbstklebendem Klett versehen.


Auch auf den Püppchenkörpern befindet sich Klettverschluss. So können die Damen ihr Outfit wechseln, wie es ihnen beliebt.


Auch die Schuhe sind griffbereit. Im grünen Flacon befindet sich das Parfum. Es ist an alles gedacht!


Noch schnell ein Blick in den großen Spiegel werfen!


Das Styling ist perfekt!


Die Schränke lassen sich zusammenklappen und prima mitnehmen. Vielleicht gibt es ja bald eine Strandkollektion...