Sonntag, 17. Mai 2015
Dienstag, 12. Mai 2015
12 von 12
12 von 12 im Wonnemonat Mai
Hier sind meine Bilder von einem goldigen Dienstag

Das Kännchen habe ich auf dem Rückweg von der Arbeit
bei einer Haushaltsauflösung mitnehmen dürfen.
Mal schauen, was ich daraus zaubern kann...

Der Nachmittag und die Kinder können kommen!

So sehe ich aus beim Einfangen von 12 Momenten des Tages.

Da steht ein Pferd vor der Tür... Spielzeugtag im Kindergarten...

CREADIENSTAG

siehe oben

Das Foto ist zugegebenermaßen von gestern. Die Torte war noch nachträglich zum Geburtstag. Als unsere kleine Große die Torte sah, sagte sie ganz freudig: "Oh Mama, da ist sogar eine dreißig drauf!"
Ganz lecker, auch mit `ner 40;-)
Dieses Bild soll mich daran erinnern, mir das Rezept zu besorgen. Die Kinder haben sich in diese Torte verliebt. Gelatinefreien Wackelpudding habe ich schon besorgt.

Hui!

Endlich, die Magnolie von vor drei Jahren hat die ERSTE Blüte!

Schneckenparadies

Schnelle Guacamole mit selbstgebackenem Brot, lecker!

...
Ein schöner Tag geht zu Ende!
Wir freuen uns auf ein langes Wochenende.
Ich schau mal rasch,
was andere heute so gemacht haben bei
Einfach mal abhängen
Taschen...
kann ein Mädchen doch nie genug haben
und erst recht nicht zwei Mädchen!

Diese Beutel haben die Mädels und ich rucki zucki selbst genäht. Ideal für Ballett- und Turnklamotten. Wahlweise aber auch als Ritterbeutel (in dunkelgrau - hier nicht auf dem Bild) für den kleinen Mann, der auch schon mal auf das Pedal der Nähmaschine treten durfte. Ganz unten siehst du die Anleitung, die du dir auch runterladen kannst! Bitte lass` es mich wissen, ob du mit meiner Beschreibung gut zurechtgekommen bist;-)
Viel Spaß!
Das brauchst du:
* Baumwollstoff mit den Maßen 80 cm * 40 cm
* ggf. Baumwollstoff mit den Maßen 25 cm * 40 cm (für einen festeren Boden)
* entsprechendes Garn
* Schere
* Stecknadeln
* Bügeleisen
* 1,20 m Kordel
* ca. 10 cm Webband
So geht es:
* versäubern der beiden Stoffteile mit einer Zickzacknaht
* für den festen Boden des Beutels bügelst du das kleinere Stück Stoff nähfußbreit an den langen Seiten um und nähst es an eben diesen langen Seiten mittig auf das größere Stoffstück mit einer geraden Naht
* nun bügelst du die beiden längeren Seiten des großen Stoffstückes ebenfalls nähfußbreit um
* für den Tunnelzug schlägst du jetzt jeweils oben und unten an den kurzen Seiten den Stoff links auf links ca. 4 cm um und nähst in 2 cm Abstand eine gerade Naht
* zum Schluss faltest du den Stoff in der Hälfte links auf links
* in ca. 2 cm Abstand vom Boden des Beutels steckst du rechts und links jeweils eine Schlaufe aus dem Webband nach Innen (!)
* jetzt nähst du die Seiten rechts und links mit gerader Naht bis zum Tunnelzug zu
* die Kordel halbierst du und führst eine von links und eine von rechts mit einer Sicherheitsnadel durch den Tunnelzug und jeweils durch die vorgesehene Schlaufe, um sie dann zu verknoten
So, und wir hängen jetzt mal beim Creadienstag ab!





Sonntag, 10. Mai 2015
Fünf dreizehn
Ich geb` dir fünf13
(1) Was ein echter Junge ist...
(2) Sonnenschein, her mit den Sommerklamotten
(3) Schaukeln geht immer
(4) Das hab ich schon als Kind gemacht
(5) Düs
Ein schönes Wochenende neigt sich dem Ende... Schnell ist es vergangen, aber das nächste wird wieder so schnell kommen.
Dann wird es weitere Fünf geben. Ich freue mich drauf! Liebe Grüße, Goldi
Dann wird es weitere Fünf geben. Ich freue mich drauf! Liebe Grüße, Goldi





Freitag, 8. Mai 2015
Schieb, schieb in den Ofen rein
Piekfein, die kleine Dame!
Ich könnte das nicht! Neues aus den geschickten Fingern meiner Großen. Ich schaffe nur das Material ran, in diesem Fall eine neue Packung Fimo in pink und jede Menge Anhänger für Ketten. Da war die Freude groß!!! Und damit geht es zum gleichnamigen Freutag!



Und am Ende wird wieder schön aufgeräumt;-)
Fröhliches Wochenende!


Wenn der lila Flieder wieder blüht
Somewhere over the rainbow
Mit dem zarten Duft von Flieder reisen wir in das Land der Träume und hoffentlich in ein entspanntes Wochenende! Der Garten steht in voller Fliederpracht, da hab ich mir einfach mal was abgezwackt und sende euch hiermit blumige Grüße!
Mehr Blütenpracht seht ihr beim Friday Flowerday





Dienstag, 5. Mai 2015
Den Fuchs an die Kette legen
Noch hat der Fuchs dem Flamingo
keinen Platz gemacht
Und damit kommt hier wieder ein Blogbeitrag meiner Großen. Sie hat zum Teil die Fotos auch selbst gemacht. Ich fasse nur kurz zusammen und freue mich, diese hübsche Idee beim CREADIENSTAG zu zeigen.
Das brauchst du:
* Modelliermasse in weiß, schwarz und orange
* ggf. Modellierbesteck
* einen Kettenanhänger und eine Kette
* geschickte Finger
So geht es:
Die Bilder sprechen für sich. Meine Große hat auf detaillierte Bilder bestanden;-) Nur gut, da muss ich keine großen Worte mehr machen...


* kleine Kugel für den Kopf formen

* ein Fuchsgesicht modellieren



* aus zwei kleinen, plattgedrückten,
weißen Röllchen die Backen formen

* aus zwei kleinen schwarzen Kugeln die Augen machen

* kleine Kugel für den Schwanz formen

* Fuchsschwanz modellieren und an den Kopf drücken


* den Anhänger vorsichtig so von hinten eindrehen,
dass er oben nicht zu weit rüber ragt

* nach Anleitung im Ofen härten
Und: Sich freuen!
Meine Große hat gleich einen zweiten
Anhänger für die kleine Große mitgemacht!

Abonnieren
Posts (Atom)