Sonntag, 13. März 2016

Fünf einundfünfzig

Ich geb` dir fünf51

Am Freitag auf dem Weg von der Arbeit nach Hause hatte ich plötzlich eine Idee. Das Wochenende startete also mit einem raschen DIY-Projekt: Die schlichte Vase wurde im Nu Dank eines Porzellanmalstiftes zu einer Ostervase. Das Häschen (ist wohl mehr ein ausgewachsener Hase... hihihi) konnte dann in Ruhe trocknen, während wir zu fünft in der Mensa gegessen haben. Wie lange ist das her, dass mein Liebster und ich dort gemeinsam die Mittagszeit verbracht haben?! Da hatten wir noch keine Kinder!!! Time flies! Schon wieder ist auch eine Woche rum, und nach den 12 Bildern vom Samstag gebe ich dir hier fünf weitere.

Viel Spaß und eine schöne Woche!
Goldi  

1) Plötzlich hatte ich eine Idee..
2) ... und noch eine Idee.
3) Lazy sunday morning
4) Milchreis im Schlafrock
5) Kinder auf ihrem Weg (Das erste Fußballturnier steht an,       uiuiui!)





Samstag, 12. März 2016

Kohltour in 12 Bildern

Als Nordlicht macht man zu dieser Jahreszeit eine Kohltour. Zu so einer waren wir Lichter und Lichtlein nun heute allesamt eingeladen. Bei etwas Kälte und  herrlichem Sonnenschein marschierten wir über den schönen Dangaster Deich. Wie gemacht für 12 von 12
Viel Spaß mit den Bildern!

Goldi

... das sind die Kinderbecher...

... auch der Bollerwagen hatte sich hübsch gemacht...


... Dutt vor strahlend blauem Himmel...


... Kohl... 


... statt Kohl - den gab es leider nicht vegetarisch:-( 



... das sind ja schon die ersten Sommersprossen... 


... der Klassiker in Dangast: Rhabarberkuchen...


... zu zweit ...


... Luftsprünge am Strand...


... mein Liebster fährt schon mal vor...


... ab nach Hause...


... derzeitiger Soundtrack unseres Lebens...



Mittwoch, 9. März 2016

Spitzenhuhn

Das Huhn hat sich heute fein gemacht. Eingehüllt in feinste Spitze erwartet es mit uns den lieben Kaffeebesuch. 
Möchtest auch du so ein elegantes Huhn an deinem Ostertisch? Hier kommt eine kurze Anleitung!
Viel Spaß damit
Goldi


Du brauchst:

* Mini-Spitzen (gibt es in Drogerien bei den Backutensilien)
* einen bunten Pfeifenputzer
* zwei Wackelaugen
* buntes Papier für den Kamm und den Schnabel
* eine Feder
* Fotoklebeecken( oder Klebestift)

So geht es:

* Mini-Spitze in der Hälfte falten
* Pfeifenputzer in der Mitte umbiegen und auf die untere abgerundete Hälfte der Mini-Spitze kleben
* buntes Papier in Form einen Schnabels schneiden und rechts oder links von Innen an die geknickte Hälfte der Mini-Spitze kleben
* an die gegenüberliegende Seite von innen die Feder kleben
* Fotokleber auf die eine Hälfte der Spitze kleben und Huhn zuklappen
* Wackelaugen beidseitig aufkleben
* Kamm zurechtschneiden und von einer Seite gegen die obere Kante kleben

Mit etwas Glück, kannst du die Beine so hinbiegen, dass das Hühnchen sogar steht.




*










Hier habe ich das Hühnchen verlinkt:

Dienstag, 8. März 2016

Huhn oder Ei

Was war zuerst da? In meinem Fall das Ei, denn darauf habe ich mit einem türkisfarbenen Porzellan- und einem goldenen Lackmalstift die Federn gemalt. Mit einem goldenen Draht zieren sie nun unsere Birkenstämme. Der kleine Mann hat auch wieder mitgemischt. Hat er uns doch bereits im letzten Jahr mit Fingerspitzengefühl so zauberhafte Ostereier beschert.
Was macht deine Osterdeko? 

Liebe Grüße
Goldi


























Heute ist Creadienstag.

Sonntag, 6. März 2016

Fünf fünfzig

Ich geb` dir fünf50

... nach dem Wochenende ist vor dem Wochenende...! Einen guten Start in die Woche wünsche ich dir!

Liebe Grüße 
Goldi

1) Ein "Lichtmonster" kommt aus dem Kindergarten und zaubert uns ein Lächeln ins Gesicht!
2) Im Regen zum Lieblingslibanesen, Freitagsgefühl!
3) Ich mag es, wenn wir zu fünft an Bord sind. Gerne gehen wir allesamt am Samstagmorgen auf den Wochenmarkt. Mit diesen Beuteln können wir so einiges einsacken... (In der Freebietheke und unter den Fotos findest du die Vorlage)
4) Vater, Mutter, Sohn
5) We love Veggie!







Alle an Bord

Noch mehr Rückblicke findest du bei Fräulein Ordnung.

Freitag, 4. März 2016

Mehr als ein Lied

Vor einiger Zeit war ich mit meinem Liebsten auf dem Konzert von Enno Bunger. Enno Bunger ist ein deutscher Singer und Songwriter, der sein Publikum vom Klavier aus mit melancholischen Texten und tanzbaren Elektrobeats super unterhält und zwischen seinen Songs einiges zu erzählen hat. Es war ein großartiges Konzert mit toller Musik und (be)merkenswerten Texten. Insbesondere eine Liedzeile ging mir zunächst nicht mehr aus dem Kopf, bis ich sie auf Papier brachte: Nichts ist für immer, aber alles für jetzt. Diese Illustration ziert jetzt unsere Bilderwand, beschreibt sie doch sehr gut, wie sich unser Leben anfühlt: Wir schwelgen einerseits in Erinnerungen, denken daran, wie klein unsere drei gestern noch waren und andererseits sehen wir die Kinder täglich mehrere Zentimeter wachsen und fragen uns, was aus ihnen werden wird. Und doch: Wir leben jetzt, das ist alles!Darüber freue ich mich!
Welches Zitat spricht dir gerade aus der Seele? Falls dir die Sprechblase gefällt: Du findest sie weiter unten als Freebie.
Liebe Grüße

Goldi






Dienstag, 1. März 2016

Häschen, hüpf


Ob in schwarz-weiß oder in Farbe, ich finde, diese Häschen machen sich ganz hervorragend als Anhänger an einem Geschenk, oder an diesem hübschen Zweig. Und weil sie mir einzeln schon so gut gefallen, habe ich gleich noch ein paar nebeneinander aufgereiht. Denn: ein Häschen kommt selten allein! Schließlich kann ein Hase allein  es kaum schaffen, an Ostern so viele Ostereier zu verteilen. Hiermit halten also diese Tiere Einzug in unser Heim und läuten die Osterzeit ein. Wenn auch du schon in Osterstimmung bist: Die Vorlage von Meister Lampe findest du ganz unten. (Ich habe sie mir im Copyshop auf das stärkste Papier drucken lassen.)
Liebste Grüße

Goldi















Auch dem kleinen Mann bereiten diese Hasen als Ausmalbild viel Freude! 




Diese Häschen schicke ich jetzt beim Creadienstag vorbei.