Dienstag, 21. Juni 2016

Ins Wasser gefallen

Es gibt immer einen Grund, zu feiern.  Unser selbstgebautes Spielhäuschen konnte nun endlich eingeweiht werden. Welch passende Gelegenheit für ein kleines Fest im Garten. Jedes unserer Kinder durfte zwei Freunde samt Familie einladen. 
Was gehört nun zu einem perfekten Sommergartenfest? Auf jeden Fall farbenfrohe Dekoration, Blümchen, Musik, ein leckeres sommerliches Buffet, ein besonderes Getränk und - jetzt kommt der Teil, den wir eben nicht planen konnten - Gäste, die in Windeseile ihre Teller bei plötzlichem Wetterumschwung schnappen und im Haus munter weiterfeiern.
Regen ist eben, was du daraus machst. Ich zeige dir, wie es vor dem Schauer ausgesehen hat! Vielleicht gefällt dir die ein oder andere Idee, und du kannst sie bei herrlichem Sonnenschein umsetzen! 
Auf den Sommer!
Goldi




Regen ist Konfetti vom Himmel...


An einem Band mit bunten Holzperlen haben wir unsere Rosen in Flaschen im Garten verteilt. 


Kein Fest ohne Girlande.



Hier siehst du, wie wir sie gemacht haben: Rosa Kreise ausschneiden, zur Hälfte falten und in gleichmäßigen Abständen um ein Band kleben, zum Schluss bemalen. Kinderleicht, oder?



In den Bäumen sind die putzigen Puschel nun gelandet. Hier findest du meine Anleitung.


Vor lauter Vorfreude kann man die Welt schon mal auf den Kopf stellen.. 


Schon wieder eine Girlande. So geht`s!


Yeah, das Buffet ist eröffnet!

             



* Wassermelonenbowle 
* Veggie-Wraps
* Nachos mit Guacamole
* Nudelsalat
* Bratpaprika
* Cous Cous mit Datteln
* Gemüsequiche
* Pizzaschnecken
* Baguette und Aioli
* Macarons
* Waffeln
* Wackelpudding
* Zitronenmascarponekuchen
* Jogurtquarksahnecreme mit Erdbeermus und     weißer, geraspelter Schoki 




Ein Fest ohne Kuchen ist nur ein Meeting.
Die beschrifteten Tortenspitzen weisen den Gästen den Weg durch die Leckereien. 

Zitronenkuchen mit Kokospralinen 


Veggiewraps kommen immer gut an und lassen sich sehr gut vorbereiten. Gefüllt sind sie mit Bärlauchfrischkäse, Gurken, Paprika, Schafskäse und Ruccola. Zu den Nachos gehört auf jeden Fall Guacamole. Ich mag die Löwenmäulchen so gern in dieser Vase. Sie passen ganz hervorragend zu der alten Tischdecke.


Kuss Kuss!



Vollkornpenne mit Tomaten, Mozzarella und frischem Basilikum in einer Vinaigrette. Dazu ein Gläschen Bowle! Serviert habe ich sie in einem wunderschönen Bruchglas. 



Dann kam der Regen. Gemeinsam konnten wir schnell das Buffet vor dem Schauer retten. Alle tummelten sich plötzlich im Haus: Kind und Kegel samt Hund. Ich schaute mich um und freute mich: Der perfekte Zeitpunkt für ein Stückchen Kuchen. Ein schönes Fest! 




Heute ist Creadienstag

Sonntag, 19. Juni 2016

fünf fünfundsechzig

Ich geb` dir fünf65

Das Wetter hat uns an diesem Wochenende zwar einen kleinen Strich durch unser Gartenfest gemacht, aber davon haben wir uns die Laune nicht verderben lassen. Dazu bald mehr. 
Auch die anderen Tage haben schöne Momentaufnahmen mit sich gebracht. Einen guten Start in die nächste Woche. Hier in Niedersachsen warten wir schon sehnsüchtig auf die Ferien! Und du? Ferienreif?
Liebste Grüße 
Goldi 

1) Eigene Ernte
2) Einmal Porsche fahren...
3) Vor dem Regen
4) Papierliebe
5) Die Jungs haben die Mädels eindeutig besiegt!









Mittwoch, 15. Juni 2016

Pomponliebe

Mal ehrlich, kennst du das auch noch aus deiner Kindheit: Die Eltern treffen sich zum Kranzbinden mit den Nachbarn, um Rosen aus Servietten zu falten anlässlich einer Hochzeit in der Nachbarschaft? Ich hoffe, ich oute mich jetzt nicht all zu sehr, aber ich bin in einem Dorf aufgewachsen. Da gehörte das zum guten Ton. Nun leben wir aber heute zum Glück in einer Stadt, und wie es sich für uns  "urban people" gehört, hängen wir uns gerne mal die ein oder andere Wimpelkette auf oder eben Pompons. Unsere haben wir für unser kleines Gartenfest am kommenden Wochenende gebastelt. Mit dieser Serviettentechnik lassen sich nämlich eben auch ganz einfach Pompons in Form zupfen. Auf den Bildern siehst du, wie es geht. Vielleicht weißt du das aber ja auch noch von früher;-) Wie wohl unsere Kinder später darüber denken werden... 

Liebe Grüße 
Goldi



Serviette aufklappen.


Geschlossene Seite aufschneiden.



Ziehharmonikamäßig falten. 




Um die Mitte ein Band binden.


Zuknoten.


Die Enden jeweils abgerundet zuschneiden.




Aufklappen.



Die einzelnen Lagen vorsichtig auseinanderzupfen.



Erst die eine...


... dann die andere Seite.


Fertig!


Pompons mag ich nicht nur mittwochs

Dienstag, 14. Juni 2016

Sammelleidenschaft


Ich genieße das Leben mit unseren drei Kindern sehr. Auch wenn es mitunter turbulent zugeht, nicht selten alle drei gleichzeitig ziehen und zerren, Wünsche und Bedürfnisse äußern, die prompt erfüllt werden müssen, sie sich ärgern und treten, gemeine Sachen sagen, sich ungerecht behandelt fühlen, ihre Geschwister doof finden und schreien. Diese Momente will ich nicht außer Acht lassen, versüßen sie mir doch all die anderen: Wenn die Große den Kleinen vorliest, die kleine Große mit ihrem Bruder eine Höhle baut, sie alle drei im Sandkasten eine Murmelbahn konstruieren, zu dritt kreischend durch den Rasensprenger flitzen, sich den Sommertag gemeinsam in der Badewanne abwaschen und sich dann abends friedlich zusammen in ein Bett kuscheln und guffeln. 
Mit der Sammelleidenschaft für schöne Momente hat das alles hier ja angefangen. Es war nun an der Zeit, das mal Bunt auf Weiß zu haben! Ich habe mich an das Sticken gewagt. Es hat viel Spaß gemacht und es hatte eine sehr entspannende Wirkung. Eine perfekte Beschäftigung nach den besagten turbulenten Tagen.  An der Bilderwand macht sich der hübsche Stickrahmen nun ganz hervorragend! Die Inspiration für diese Handarbeit habe ich übrigens von der lieben Britta von Unter meinem Dach. Schau`doch mal vorbei!
Wenn auch du leidenschaftlich gerne sammelst und auch einmal sticken möchtest, findest du unten eine Stickvorlage als Freebie!
Viel Spaß damit und liebe Grüße!

Goldi




Der erste Entwurf an der Tafel. 


Abends im Arbeitszimmer.




Los geht`s: Ich habe frei Hand gestickt. Man kann sich die Wörter aber sicherlich vorsichtig mit einem Bleistift auf das Stramin übertragen.Ich habe überwiegend einen Vorstich verwendet. Bei dem Wort "collect" habe ich außerdem einen Knötchenstich benutzt.Der Stielstich eignet sich hervorragend bei geschwungenen Linien, wie bei dem Wort "moments". Kreuzstiche bilden das Herz. Auf der Seite der Zeitschrift Brigitte findest du eine tolle Übersicht vieler Stiche. Sticken ist nicht schwer. 








Den Stickrahmen hat mir freundlicherweise die Firma Rayher zur Verfügung gestellt! Danke!

Hol`dir die Stickvorlage: collect moments

Heute ist Creadienstag.





Sonntag, 12. Juni 2016

fünf vierundsechzig

Ich geb` dir fünf64

An diesem Wochenende haben wir Omas 75. Geburtstag gefeiert. Von Herzen haben wir ihr ein Bild geschenkt...  Bald mehr dazu in einem eigenen Blogpost. Jetzt gibt es erst mal wieder fünf Momentaufnahmen! 
Viel Freude an den Bildern und eine gute Woche!
Goldi

1) Ich packe meinen Koffer (für die einstündige Autofahrt...)
2) Geburtstagsstrauß für Oma
3) Geburtstagsausflug: Wir wollten hoch hinaus! 
4) Und abends mit Beleuchtung... Party on!
5) Barfuß und Kirschen: Fühlt sich doch schon an wie Sommer!












Dienstag, 7. Juni 2016

Eis, Eis, baby!

Eis geht immer, ob fruchtig oder sahnig, als Wassereis oder in einem Glas Orangensaft. Oder auch in Papierform.... Wie bitte? Schön, dass du da bist, ich lade dich herzlich auf eine Kugel Eis ein!

Liebe Grüße 
Goldi

Das schöne Wetter und die herrlichen Eisfarben haben mich zu diesem Sommerbild inspiriert. 



Dazu habe ich eine Holzplatte mit Acrylfarbe grundiert und mit verschiedenen Pinseln und einem Pencil anschließend beschriftet. Hier habe ich die Anregungen für die Schriften bekommen.

In die Birke und an die Wand sollten nun auch ein paar Eistüten. Eine Anleitung samt Schablone findest du weiter unten.





Ich habe Kreise und Dreiecke ausgeschnitten. 



Für die Girlande habe ich die Kreise mit der Nähmaschine aneinander genäht und später die Eiswaffel draufgeklebt.



Die dreidimensionale Eistüte ist zustande gekommen, indem ich jeweils 6 Kugeln und 6 Eiswaffeln aufeinander gelegt, mittig gefaltet und ebenfalls mit der Nähmaschine zusammengenäht habe.Zum Schluss eine Perle, fertig!



So schmeckt der Sommer! Vielleicht hast du jetzt auch Lust auf Eis bekommen? Ich würde mich freuen!





Mal schauen, wie sommerlich es beim Creadienstag aussieht.

Schaut doch mal bei Engel und Banditen vorbei.

Sonntag, 5. Juni 2016

fünf dreiundsechzig

Ich geb` dir fünf63

Ein Wochenende mal nur zu viert... uiuiui! Wir hatten eine schöne Zeit, auch wenn wir allesamt Sehnsucht hatten! Schön, dass wir jetzt wieder vollständig sind! 

Liebe Grüße 
Goldi

1) Wir sind gespannt, was uns das Wochenende ohne den Papa bringt.
2) Das hören wir gerade laut und immer wieder.
3) Picknick auf der Terrasse des Spielhäuschens nach dem Freibadbesuch.
4) Auf die Plätze, fertig, los!
5) Torte für den Liebsten