Sonntag, 10. September 2017

fünf einhundertfünfzehn

  Ich geb` dir fünf115


Wochenende, kein Plan, keine Pläne. Oder doch Pläne? Dann gerne solche, wie diese! Nachdem wir am Samstagmorgen den ersten Punkt direkt gestrichen haben, war es ein ganz gemütlicher Tag. Es war ein ganz langer Tag, wir hatten so viel Zeit. Da konnte ich glatt noch unplanmäßig meinen Kleiderschrank auf links drehen und tüchtig aussortieren. Genauso wie die Kinderkleidung. Da kamen reichlich Tüten für den Secondhand- und Diakonieladen zusammen. Mittlerweile fällt mir das immer leichter, mich von abgelegten Klamotten zu trennen, muss ich mir doch sagen, ich hänge nicht an der Kleidung, sondern an diesen großartigen Kindern, die darin stecken und aus ihr herauswachsen! 

Herzlichst Goldi

1) Das kleine große Mädchen schmiedet Familiensamstagspläne!


2) Süße Klöße mit Kirschen und Vanillesauce. Wenn das große Mädchen schon nur zum Mittagessen kommt, dann gibt es gerne das Wunschessen.


3) Vorlesen steht immer auf unserem Plan! 



4) Auf zu Freunden mit einem Herbstpaket und einer großen Portion Sonne.




5) Spielplatz geht immer, besonders wenn so viel Wasser im Spiel ist.




Dienstag, 5. September 2017

Noch mehr Klunker




Was soll ich sagen: Durch die Geburtstagskettenbastelei bin ich auf den Geschmack gekommen und habe mir einfach  noch ein Schmuckstück angefertigt. Für dieses Kollier habe ich verschiedene Holzperlen bemalt. Auch hier habe ich zu dem POSCAmarker gefriffen. Ein echter Allrounder, mit dem sich die verschiedensten Materialien gestalten lassen. Ich verwende ihn gerne auf Leinwänden, neulich auf lufttrocknendem Ton, und  er lässt sich auch prima auf Holz anwenden. Es gibt verschiedene Stiftstärken, mit denen sich entsprechend unterschiedlich feine Muster kreieren lassen. Die Handhabung ist absolut einfach und die Farbe trocknet schnell. Es brauchte gerade so viel Zeit zum Trocknen, dass ich noch einen kleinen Troddel machen konnte. So ließen sich die Perlen nahezu prompt auf ein Textilgarn auffädeln und rasch um den Hals legen. Wie du weißt, das ist ganz nach meinem Geschmack! Vielleicht ja auch nach deinem? 

Liebste Grüße


Goldi

Meine Farbwahl fiel noch auf sommerliche Töne.



Ich habe einige Flächen ausgemalt und später mit einer anderen Farbe ein Muster gestaltet. 



Auch das kleine große Mädchen hatte eine Musteridee.



Ohne Punkte geht es doch nicht, oder?




Ich mag die Kombination mit Kupfer sehr.


Kurz trocknen lassen.



Und schon aufgefädelt!



Davon gibt es noch mehr!


Andere kreative Ideen gibt es hier!





Sonntag, 3. September 2017

fünf einhundertvierzehn

Ich geb` dir fünf114

Bei unserem Ausflug an den Strand wurde ich heute unfreiwillig Zeugin einer Situation zwischen Mutter und großer, vielleicht sechzehnjähriger, Tochter. Während wir Sandkuchen und Matschcappucchino serviert bekamen, setzten die zwei sich mit ihrer Familie unmittelbar neben uns, oder eben nicht, denn dem Mädchen schien alles nicht so recht zu sein. Weder der Platz, noch die Wahl der Getränke und überhaupt. Zur falschen Zeit, am falschen Ort, mit den falschen Menschen. Schweigen am Strand.  Die Mutter blieb ganz freundlich und versuchte den Aufenthalt mit ihrer Familie zu genießen. Ich stellte mir vor, wie sie vor gar nicht all zu langer Zeit selbst noch mit dem kleinen Mädchen im Sand gebuddelt und ebenfalls Sandtörtchen verspeist hatte. Ich höre sie förmlich sagen: "Das geht so schnell!" Innerlich nicke ich, staune über die Mousse au Matsch und freue mich, genau in diesem Moment, an diesem Ort mit meinen Liebsten zu sein. Nicht, dass hier nicht auch mal der Haussegen schief hängt, die Fetzen fliegen und sich vielleicht jeder einzelne von uns an einen anderen Ort wünscht, aber sollte ich ganz bald vielleicht mal so am Strand stehen, dann trage ich in mir all` diese schönen Momente, die ich hier beschreibe. Sie erfüllen mich, geben mir die Kraft und hoffentlich viel Gelassenheit, jetzt und in Zukunft. 
Auf, in eine gute Woche!
Goldi

1) Lieber September, ich zähle auf dich!


2) Auch im Flur wird es ein ganz klein wenig herbstlich.


3) Was ursprünglich ein Sommershirt werden sollte, wurde endlich ein Superheldenanzug! 



4) Die Sonne lockt uns an die Nordsee, verschieben wir das Mittagessen einfach auf den Abend.



5) Das Leben mit dem großen Popcornlöffel genießen. So ist es richtig. Hier wird Puffmais frisch vom Feuerkorb serviert, einfach weil immer noch Sommer ist!




Dienstag, 29. August 2017

Feines Geschmeide für große Mädchen

Hier verrate ich nun , wie ich an diese zauberhafte Kette gekommen bin. Zum Geburtstag gab es nämlich selbstverständlich auch eine kleine, aber um so feinere Bastelei. Was so große Mädchen sind, die tragen doch schon mal gerne "edles Geschmeide", handmade versteht sich. Für diese Kettenanhänger habe ich aus lufttrocknender Modelliermasse kleine Formen ausgestochen, mit einem Loch versehen und trocknen lassen. Verziert haben die Mädchen sie dann selbst. Dazu haben wir Marker in pastelligen Tönen verwendet, unter anderem in Kombination mit Schwarz, Gold und Kupfer. Wie schön, dass auch für mich ein hübsches Exemplar dabei war! Vielleicht auch was für dich?

Liebste Grüße

Goldi



Die Modelliermasse habe ich am Abend vorher gleichmäßig ausgerollt und insgesamt vier verschiedene Motive ausgestochen: Sterne, Tropfen, Dreiecke und Kreise. Das Loch habe ich mit einem Holzspieß gemacht. Innerhalb von 24 Stunden sind die Rohlinge so weit getrocknet, dass sie bemalt werden können. 




Bevor es mit der Farbe losgehen konnte, bestand das große Mädchen darauf, die Rohlinge zunächst noch einmal mit feinstem Schmirgelpapier kurz zu schleifen und auch das Loch noch mal vorsichtig zu säubern. Dann konnten die Mädchen munter drauf losmalen. Wir hatten einige Muster zur Inspiration vorbereitet. Kupfer und Gold kamen besonders gut an. Als Unterlage habe ich übrigens ein Blatt Papier beschriftet und laminiert. Darauf ließ sich hervorragend werkeln. 


Die Farbe trocknete so rasch, dass die Schmuckstücke schnell mit einer Kette versehen und in einer hübschen Schachtel verpackt werden konnten.


Mit Liebe gemacht!



Die Unterlage haben wir am Ende gleich mit verschenkt. Da kann zu Hause gleich weiter gebastelt werden. Eine schöne Erinnerung an einen Große-Mädchen-Geburtstag, wie ich finde! 



Heute ist Creadienstag!




Sonntag, 27. August 2017

fünf einhundertdreizehn

Ich geb` dir fünf113

Auch an diesem Wochenende hatten wir allen Grund, zu feiern: Das große Mädchen ist nämlich nun zehn Jahre alt. Das Geburtstagsmädchen hatte sich gewünscht, mit den Freundinnen Eis zu essen, Ketten zu gestalten und lustige Fotos zu machen. Bevor es am Abend Spaghetti mit Tomatensauce geben sollte, hat die Geburtstagsgesellschaft noch einen Zug durch die Nachbarschaft gemacht und erfolgreich einen Apfel und ein Ei getauscht. Kennst du dieses Spiel? Die Mädchen waren so erfolgreich, dass sie zwischendurch die besonderen Tauschschätze gebracht und neue Dinge mitgenommen haben. So habe ich noch eine Rolle WC-Papier und eine Dose Mais mitgegeben. Solch ein Spaziergang macht so hungrig, dass nach dem Abendessen auch noch Platz für Popcorn war. Das haben wir ganz gemütlich am Feuerkorb zubereitet. Im Schein der Lichterkette gab es noch eine lustige Spielrunde "Wer bin ich?". Das hätten auch noch mehr Runden werden können, aber auch das schönste Fest hat ein Ende! Und weil es so schön war, gibt es heute ein paar mehr Fotos. Schließlich hatten wir ja noch den Sonntag!
Eine gute Woche!
Goldi

1) Geburtagsvorbereitungen


2) Kann losgehen!


3) Was man alles auf das Eis machen kann! 



4) Zauberhaftes und glückliches Geburtstagsmädchen!


5) apple&egg


6) Frühstück mit frischer Erdbeermarmelade, eine leckere Tauscherrungenschaft!




7) Auf dem Schoß darf der kleine Bruder sitzen, aber unser aller "Wir schlagen uns den Bauch voll Lieblingsessen" wird nicht geteilt;-)


8) Sommer pflücken!














Dienstag, 22. August 2017

Einkaufszettel


Du kennst das sicher: Als Mutter schreibst du unentwegt Listen und Pläne. So geht es mir zumindest. Im Laufe einer Woche sammeln sich zum Beispiel auf einem Zettel vollkommen willkürlich- und mitunter sehr durcheinander- Lebensmittel, die eingekauft werden wollen, aber auch Ideen für geplante Speisen. Bislang habe ich diese Liste einmal in der Woche am Donnerstag abgearbeitet. Nicht selten staunen Menschen in der Schlange hinter mir über den vollen Einkaufswagen. Dabei ist dann manches Mal noch längst nicht alles besorgt, schließlich schlendern wir am Samstag gerne über den Wochenmarkt, um die letzten Leckereien zu besorgen. 
Hier kommt nun ein praktikables Freebie, von dem ich mir selbst viel verspreche und den Einkauf verbessern kann. Meine Freundin brachte mich drauf: "Mach`doch mal einen schönen Essensplan!" Gute Idee. Dazu gibt es oben drauf nun noch einen strukturierten Einkaufszettel. Auf dem lässt sich einfach ankreuzen, was fehlt. Er umfasst die Basics, die mein Liebster mit Vorliebe in Großmengen einkaufen wird und dadurch hoffentlich nicht wöchentlich erfolgen muss! Darin liegt also die Optimierung! Prima Aufteilung, ich kümmere mich dann mit Hilfe des Essensplans gezielt um die übrigen Sachen, gerne auch zu fünft auf dem Markt. Ich bin gespannt, ob es mir gelingt, mich für eine Woche festzulegen. Aber ich bin zuversichtlich. Wie handhabst du das? Was bist du für ein Einkaufstyp? Erzähl doch mal!

Sonntag, 20. August 2017

Fünf einhundertzwölf

Ich geb` dir fünf112

Mit viel Gold ging es ins Wochenende! Wenn Großtante und Großonkel 50 Jahre verheiratet sind, das kann man schon mal gebührend mit Goldsternen feiern. Am Samstag zog es uns zum Sommerfest ins Oldenburgische Staatstheater. Wie schön, in einer Stadt zu leben, die so etwas zu bieten hat. Ich freue mich, dass die Kinder hier groß werden können. Der verregnete Sonntag machte es uns ganz leicht, es uns gemütlich zu machen: spielen, lesen, backen und kochen, Sofakino, basteln für den bevorstehenden Geburtstag und Listen anfertigen. "Willst du das so veröffentlichen?! Bei den Getränken steht Limo an erster und Bier an dritter Stelle!!!" Es ist ja nur `ne Skizze. Aber so ein Zettel verrät so einiges;-)  Den fertigen Einkaufszettel, samt Wochenessensplan gibt es dann am Dienstag.
Bis dann!
Goldi

1) Meine Sterne!


2) Dancing mom!


3) Oh, du meine schöne Stadt!


4) Da legen wir uns dazu, gerne auch länger!


5) Das geht jetzt noch mal in die Korrektur...